Patient
mit Blasenprobleme, Funktionsstörung in der Schulter, Knieverletzung. Patientenauskunft
ansicht. Zum Lesen
auf das Bild klicken.
Ein weiterer Patient mit Blasenbeschwerden. Auskunft zur FERNHEILUNG.
Hallo
Herr Podey,
Moin, Herr ******
hier mein aktueller Krankheitsbericht:
Schon am nächsten Tag nach der ersten Behandlung trat eine spürbare Verbesserung
der Symptome „Ziehen, Brennen, Stechen“ im Blasen- und Harnleiterbereich ein,
die bis Tag 4 andauerte. Daraufhin folgten zwei schlechte Tage. Ab Tag 7 begannen
dann diese Beschwerden wieder langsam nachzulassen. Aktuell tritt nur noch ab
und zu leichtes Ziehen nach dem Wasserlassen auf. Schön, zu hören, das die Behandlung mit Erfolg
gekrönt wird. Auch ist die Reaktion in Ordnung, weil der Heilfortschritt in
Schaukelbewegung erfolgt. Immer zwei Schritte vor und dann einen Schritt zurück.
Nicht wesentlich verändert hat sich hingegen das Symptom der Reizblase. Da sich
die Blase tagsüber höchstens bis zur Hälfte füllen kann, sind tagsüber im Schnitt
10 und nachts 3 Toilettengänge erforderlich. Nach längerem Sitzen, bei dem keinerlei
Blasendruck zu verspüren ist, muss nach dem Aufstehen die Blase manchmal innerhalb
von 30 – 60 Sekunden entleert werden, da spontaner Druck entsteht, der kaum
zurückgehalten werden kann. Am Morgen, wenn die Blase gut gefüllt ist, kann
sie nicht auf einmal entleert werden, sondern es sind innerhalb 15 Minuten zwei
oder drei Entleerungsvorgänge erforderlich. Es kommt einem so vor, als wenn
die Blase dann noch „schlafen“ würde, also müde ist und daher erst nach und
nach ihre volle Pumpleistung erbringen kann. Das wird noch alles besser werden. Hier ist
eine längere Behandlungszeit einzuplanen, und zu bedenken, das Heilung über
die Erstverschlimmerung als Heilkriese erfolgen kann, und dass nach der Faustformel
für ein Jahr Erkrankung immer ein Monat Behandlung erforderlich ist. Ihr Blasenproblem
besteht ja schon seit Ihrer Jugend.
Die Blähungen haben sich nach einem Monat in der
und der Hautausschlag im Brustbereich ist auch etwas zurückgegangen. Ja, sehr schön. Da kann man zufrieden
sein.
(Hinweis für die Studierenden:Der Patient ist seit Jahrzehnten erfolgslos von
Arzt zu Arzt gelaufen. Was er hier berichtet hat er gerade nach einer
einzigen Behandlung erlebt.)
Bitte richten Sie daher den Behandlungsschwerpunkt jetzt auf die Reizblase,
da dies das Hauptproblem darstellt und einen normalen Lebensablauf derzeit noch
nicht zulässt.
Pech gehabt. Ich behandle überhaupt keine Einzelsymptome, sondern die Heilung
erfolgt immer ganzheitlich an Körper, Geist und Seele. S. Beipackzettel zur
Orientierung: http://www.Mille-Artifex.com/beipackzettel-fuer-homoeopathie.htm Einen lieben Gruß
Mille
Einen Monat später:
Hallo Herr Podey,
hier wieder mein aktueller Gesundungsbericht, das
hört sich besser an als Krankheitsbericht. Folgendes hat sich seit der letzten
Behandlung verbessert/verändert:
Der und nur noch ganz leicht sichtbar.
haben sich noch etwas vom Anfang.
Die Blase muss man differenziert betrachten. Das Füllvermögen hat sich etwas
gesteigert, was sich vor allem nachts bemerkbar macht, oft nur noch 1 – 2 Entleerungen
notwendig. Das Symptom der Reizblase besteht jedoch weiterhin. Nach längerem
Sitzen ohne Blasendruck setzt dieser bei Bewegung dann rasch ein, so dass die
Blase zügig entleert werden muss. Weiterhin gilt: Je mehr Bewegung, desto häufiger
der Harndrang. Das Piksen am großen Zeh und an der Eichel ist .
Leichtes Brennen unmittelbar vor und nach dem Wasserlassen tritt schon noch
häufig auf, ist aber in der Intensität etwas zurückgegangen. Viele Grüße Reinhold ******
Ja. Herr ******, Das ist natürlich schon etwas. Kann man bei keinem
Arzt kriegen. Gute Anfänge sind nach nur 2 Behandlungen da. Da kann man schon
vorausschauen, dass das noch besser und die Gesamtsymptomatik vermutlich komplett
verschwinden wird. Dauert natürlich seine Zeit. Aber ich bin da in guter Hoffnung. Einen lieben Gruß Mille Hinweis für die Leser:Hier
gibt es noch einiges zu tun, bis die gesamte Symptomatik aufgehoben ist. Aber
für den kurzen Überblick zur Wirksamkeit der HARMOPATHIE ®–Fernheilung
ist das ausreichend. Und noch etwas sollten Sie erkennen, dass
HARMOPATHIE ®
nicht Einzelsymptome behandelt, sondern alles.
Es gibt chronische- und
akute Krankheiten.
Chronische Krankheiten werden von keinem
Arzt der Schulmedizin geheilt, und wenn eine
akute Krankheiten nach 6 Monaten noch immer nicht von alleine ausgeheilt
ist, dann ist das eine chronische Krankheit.
Denken Sie dran, wenn Sie wieder bei einem Arzt im Wartezimmer sitzen und
an Heilung glauben.
Sie leiden
an einer unheilbaren Krankheit?Informieren Sie sich auch über die HARMOPATHIE ®,
eine Erweiterung der Homöopathie, die beste und wirkungsvollste
Art, chronische Krankheiten zu heilen.Fernheilen, Geistheilung
weltweit.